European Companies

Sprache Und Musik (DURR WALTHER)


44.20 EUR - See more - Buy online


Pre-shipment lead time: 3-5 days

Format : Sheet music

Geschichte - Gattungen - Analysemodelle. Par DURR WALTHER. / Méthode / Livre

Instrumentation :

Divers


Publisher :

Barenreiter


Content :
Vorwort Abkürzungen und Begriffserklärungen Einführung: Melodien und Texte: Vorgaben und Modelle Methodische Grundlagen: Vorüberlegungen Historische Abgrenzungen Quellen und Literatur Vom Madrigal zur Monodie: Musiktheoretische Voraussetzungen Das Madrigal: Luca Marenzio, Amatemi ben mio Weltliche Liedformen: Die italienische und die deutsche Canzonette Luca Marenzio, Io son ferito, und Jakob Regnart, Wann ich gedenk der Stund Die Messe: Giovanni Pierluigi da Palestrina, Missa Papae Marcelli Oper und Monodie: Claudio Monteverdi, Orfeo, Abschiedsgesang der Botin Vergleichende Zusammenfassung Quellen und Literatur Die Folgen der Monodie: 'Konzert', Rezitativ und Arie: Das Geistliche Konzert: Heinrich Schütz, 'Bringt her dem Herren' (SWV 283) Rezitativ und Arie: Johann Sebastian Bach, 'Jesu, der du meine Seele' (BWV 78) Quellen und Literatur Arie und Ensemble in der Zeit der Wiener Klassik das romantische Lied: Musiktheoretische Voraussetzungen Rezitativ und Arie: Wolfgang Amadeus Mozart, 'Die Entführung aus dem Serail' (Nr. 10) Das Ensemble: Ludwig van Beethoven, 'Fidelio' (Nr. 14) Das Lied: Franz Schubert, Der Wanderer (D 489) Zum Sprachcharakter der Instrumentalmusik Quellen und Literatur Zusammenfassung und Ausblick: Der Sprachakzent und die musikalische Behandlung einzelner Wörter Vers und Syntax Zum Affekt des Ganzen Formen und Gattungen Quellen und Literatur Anhang: Anweisungen zur Sprachvertonung in der Musiktheorie Register / Méthode / Ismn: 8388607

Free Sheet Music
Buy Sheet Music
But Sheet Music To Print
Buy Music Instruments


© 2000 - 2024

Home - New realises - Composers
Legal notice - Full version